Tagebuch Teil 5

   
 


 

 

Meerwasseraquarium

Unser Aquarium

Der Aufbau

Aquariumstagebuch

=> Tagebuch Teil 2

=> Tagebuch Teil 3

=> Tagebuch Teil 4

=> Tagebuch Teil 5

Zoohandlung Ove

Aquarien unserer User

Gästebuch

Kontakt

Links

Impressum/Unsere Banner

 


     
 

Soochen... grins... versuche mal eben die letzte Woche zusammenzufassen... *lach*

Achso, nebenbei.... wir haben nun Mittwoch, den 6.Juli 2007 ......

Wat nu is in de letzte Woche alled passiert??? Ma nachdenken... irgendwann letzte Woche, glaube dasset Freitag war, kamen ins kleinere Becken ein paar Fischis rein....

Eine Muräne - ja, das sind auch Raubfische - sie ist schon ca 80 cm lang und wunderschön.... haaaaaaach.... samtigschwarz mit einem neongelben Streifen auf dem Rücken.... sie ist bei dem Versuch, sie ins Becken zu geben, erstmal herausgehopst und Carola musste zusehen, dass sie denn drinneblieb... war nicht so einfach... sie musste das auf dem Becken schon angebrachte Netz fixieren, damit das kleine Biest nicht immer wieder heraushüpfen konnte - schliesslich hätte dieser wunderschöne Fisch sich dabei auch verletzen können, was ja nun keiner will!!! Da kam doch tatsächlich wer auf die Idee, man könnte die Muräne in einen Schlauch tun... der mit Meerwasser gefüllt wäre... diesen abdichten... und denn das Tierchen durch die Wohnung spazieren lassen... wo sie sich diese doch so offensichtlich ansehen wollte!!! *lautlach* Mir persönlich hat diese ausgefallene Idee Spass gemacht... irgendwie fanden die Anderen sie wohl nicht so witzich... *schmunzel*

Mittlerweile ist die Muräne ganz gut eingewöhnt... sie futtert wie ein Scheunendrescher!!! Drum trägt sie auch den Namen "Michi" *kicher*

Auch ein Skorpionsfisch kam in unser "Raubtierbecken" - der ist noch ein wenig zaghaft und wollte auch anfangs nicht wirklich was fressen... dabei bekam er sogar Guppys angeboten... die konnten da schwimmen, wie sie wollten.... wobei ich mich denn frage, wie diese Süsswasserfische solange in nem Meerwasserbecken - noch dazu in einem Räuberbecken - überleben können... vielleicht sollten wir doch noch Meeresbiologie studieren  Skorpi is wohl ziemlich wählerisch... er bevorzugt Black Mollys, also dürfen wir wohl von denen ein Zuchtbecken anlegen, damit der Räuber immer genug Futterchen hat!!!

Mit Flausen fängt der Skorpionsfisch jetzt auch an.... er ist auch schon auf dem Seeigel durchs Becken geritten... *feix* muss ein gutes Bild gewesen sein, DAS hätt ich zu gerne mal gesehn!!! *hihihi*

Fürchte dat wars für heute schon wieder.... lächel... naja wenn sich alles eingelaufen hat, ist nicht mehr täglich was Besonderes zu berichten... und das Tagebuch hier ist ja für Besonderheiten gedacht!!!

Denn man tschööö.... Eure Schreiberline

Sooooo nun.... isset der 11. July 2007 .... und wir müssen erstma denken, weil iss sooooooviel passiert.....

So zwischendurch is dat grosse Fischsterben ausgebrochen... und es sind nur noch einige von den Fischis übriggeblieben....

In Memory... guter alter Feenbarsch, einer unserer lieblichen Anemonfischis, unsere fetzigen 3-Punkt-Preußenfische, unser geliebter Doktorfisch, der liebe Korallenwächter - er is ausm Becken gehopst - , Skorpilein, der liebe Schlüssellochkaiser.... wir werden euch in guter Erinnerung behalten, auch wenn die böse Krankheit euch alle leider dahinraffte!!!

So durften wir wieder in gewisser Hinsicht von vorne anfangen... die Fische mussten behandelt werden und so.... joa... bis sich ne Besserung zeigt, dauert dat denn paar Tage, aber Hauptsache es gehen auch Überlebende aus der Katastrophe vor....

Neu is nu ein Samtanemonfisch und ein Mandarinfisch... Carolachen hat nu was Coooooles gefindet.... Da gibts nen Bad, wo man Fische vor dem Einsetzen im Becken 20 Minuten drinnen badet... und die sind denn nachm Einsetzen garnicht scheu, sondern sind wie daheim... sehen richtig gut aus und benehmen sich als wären sie schon länger im Becken.... dat man guuuuuut und wir werden dat auch noch in ne neue Sparte hier einteilen - so Tips und Tricks, wat ein selber im Laufe der Zeit so halt auffällt... und was man so herausfinden kann, wenn man sich wirklich mit den Fischis beschäftigt!

Muränchen hat nu ihre Futterstelle... nur dort nimmt sie Futter an, kann man machen wat man will... da isse stuuuuuuur... *grins* Sie hat sich anner Teppichanemone verletzt und da sie behandelt werden musste, sind die Seeigel ins andere Becken übersiedelt... Da hat der eine Seeigel gleich sich wieda dat Thermometer geschnappt und durchs Becken transportiert... er hat dat Dings auch nimma losgelassen und misst nu fröhlich überall die Wassertemperatur....

Der Samtanemonfisch is total handzahm nu... er spielt mit Carolas Finger, wenn sie den im Becken tut... und findet toll wenn man ihm über den Rücken streicht... von wegen angriffslustig - da is nüscht von zu merken...

De Muräne kommt, wenn Carola in Beckennähe is, auch an und guggt erstma an de Scheibe, ob alled in Ordnung is... mit den Finger an der Scheibe spielen und so is so ihr Ding... jaja... neugieriges Biestchen...

Der Mandarinfisch isn kleiner Fresssack... er frisst eigentlich 24 Stunden am Tag und explodiert wohl bald.... Beim Kauf eines Mandarinfisches sollte man darauf achten, dass er beim Händler schon an Frostfutter gewöhnt wurde... ansonsten muss man schon ein sehr gut eingefahrenes Becken haben, um das selber tun zu können, oder aber der arme Fischi verhungert denn.... Ausserdem hopsen Mandarinfischis gerne, man sollte also auf jeden Fall dat Becken denn mit nem Netz abdecken!!!

Wenn man Lederanemonen kaufen möchte, denn sollte man darauf achten, dass man sie entweder direkt nach der Anlieferung noch im Beutel kauft, oder aber sie sollte schon etwa eine Woche dort im Becken gewesen sein... Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Anemone scheinbar Schwierigkeiten haben, sich zu akklimatisieren... Und wenn sie beim Händler gerade erst eingesetzt wurde und wir haben sie denn zum Einsetzen im eigenen Becken am selben Tage mitgenommen, ist die Anemone eingegangen. Ein guter Händler wird darum dafür Verständnis haben und eure Anemone auch eine Woche zurückbehalten, damit diese denn ohne Probleme in euer Aquarium übersiedeln kann. Schliesslich soll sichs Anemonchen ja wohlfühlen!

Die Putzergarnele und die Marmorgarnele im andern Becken stürzen sich mittlerweile auf die Futterzange, sowie sie sie bemerken.... die kriegt man da denn manchmal kaum noch ab und muss vorsichtig mit der Futterzange schlenkern, damit sie mal davon weggehen....

Der Anemonfisch in diesem Becken mag nicht, dass seine Anemone direkt mit der Futterzange gefüttert wird - die darf niemand anders füttern als er selbst, sonst nimmt er ihr dat Futter wieder wech... Also einfach nen Stück Muschelfleisch oder Stint ins Becken werfen und der Anemonfisch holt sich dat un füttert sein Anemonchen damit... und lässt sie denn auch in Ruhe fressen! Joa... so haben auch diese Tierchen ihre Eigenheiten... is auch gut so... *grins* und bei so verrückte Halter sind halt auch de Tiere alle ein bischen durchgeknallt - also wir müssen uns da net wundern, "normale" Tiere werden WIR bestimmt NIE kriegen!!! *gggg*

So - dat wars für heut ausn Zoohaus Steffenhagen & Co. - demnächst Weiteres.... Schönen Tach noch allen Lesern... bis bald! Eure Schreiberline

Samstag isset nu - der 14. Juli 2007 ...... hab net viel zu berichten leider... lach.... aber besser als schlechte Neuigkeiten isset allemal....

Stephanchen hat nu nen neuen Skorpionsfisch... der is coooool... kommen dieser Tage auch noch Bilder rein hier auffi Page.... er kann de Farbe wechseln, je nachdem wo er sich grad im Becken befindet... *lächel* muss schon interessant ausschauen.... Allerdings isser auch wesentlich aggressiver als der "alte" Skorpionsfisch... der feindet sogar sein eignes Spiegelbild an... futtert nen  ziemlich grossen Platy einfach quer... is also schon ein wirklich richtiges Raubtierchen... befindet sich ja auch in unser Raubtierbecken!

Nich so schön isset, dat die Wassertemperatur teilweise bei den Aussentemperaturen auch in den Becken stark ansteigt... da muss man denn Teilwasserwechsel machen, damit de Temperatur entsprechend is... joa.. so hat man imma wieda zu tun halt....

Ansonsten habsch für heut nix zu berichten... also man schönen Tag noch... bis denn wieder mal!!! Lieben Gruss von der Schreiberline

 
 

Es waren schon 41692 Besucherauf dieser Page

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden